Mitgliederversammlung

/Am 30.10.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der KITA Im Taubhaus in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte statt. Der 1. Vorsitzende Christoph Prenzel eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit wurde das Protokoll der letzten Versammlung einstimmig genehmigt.

Jahresbericht 2024
Im Anschluss berichtete der Vorsitzende über die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins im vergangenen Geschäftsjahr.

Zu Beginn des Jahres konnte der alte Bauwagen der KITA verkauft werden. Auf dem frei gewordenen Platz wurde ein Schnellbaucontainer errichtet, dessen Aufbau vom Förderverein gemeinsam mit Eltern tatkräftig unterstützt wurde.

Auch bei den Faschingsumzügen zeigte der Verein Einsatz: Er unterstützte die Fußgruppe des Kindergartens mit Wurfmaterial. Im März beteiligte sich der Förderverein mit einem Kuchenstand am Sicherheitsvortrag für Rödermärker Seniorinnen und Senioren. Dank zahlreicher Kuchenspenden aus der Elternschaft konnten rund 15 Kuchen angeboten werden –
der Erlös kam der KITA zugute.

Im Juni wurde der Außenbereich der Kindertagesstätte durch neue Pflanzen bereichert, die durch Sachspenden finanziert werden konnten. Zudem erhielten die Kinder zehn neue Besen, die sofort mit Begeisterung in Gebrauch genommen wurden.

Ein sportliches Highlight war die Teilnahme der KITA am Entega-Kinderlauf 2024 des MTV, bei dem die Einrichtung mit 36 teilnehmenden Kindern den 1. Platz als „teilnehmerstärkste KITA“ belegte. Die Startgebühren übernahm der Förderverein.

Im Juli übergab der Förderverein eine selbst gebaute Matschküche an den Kindergarten. Da sich ein geeignetes Produkt am Markt nicht fand, wurde die Küche in Eigenarbeit gefertigt – ein Projekt, das sowohl handwerkliches Geschick als auch großes Engagement zeigte.

Beim Sommerfest unter dem Motto „KITA-Olympiade“ stellte der Förderverein Sachpreise und Medaillen für die Kinder zur Verfügung,
die nach erfolgreichem Abschluss der sportlichen Stationen vergeben wurden.

Den Abschluss des Jahres bildete die Teilnahme am Urberacher Nikolausmarkt in Kooperation mit dem Förderverein der KITA Pestalozzistraße.

Kassenbericht und Vorstandswahlen
Nach dem Bericht des Kassenprüfers wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der bisherige Kassenprüfer Christian Gadanac. stellte sich erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung als Kassenprüfer wiedergewählt.
Auch der bestehende Vorstand
stellte sich geschlossen zur Wiederwahl:
1. Vorsitzender: Christoph Prenzel
2. Vorsitzende: Alina Brandt
Kassierer: Robert Dreiling
Alle drei wurden einstimmig in
ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und hob die gute Zusammenarbeit mit der KITA Leitung und den Eltern hervor.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.