Der Förderverein des Kindergartens Im Taubhaus hat dem Kindergarten kürzlich eine neue Matschküche überreicht. Am Tag der Übergabe herrschte ideales Matschwetter, sodass die Kinder die neue Errungenschaft gleich begeistert einweihen konnten.
Diese Matschküche ist besonders vielseitig, da sie auf Rollen steht und somit an verschiedenen Orten im weitläufigen Außenbereich des Kindergartens genutzt werden kann. Dies ermöglicht den Kindern, ihre Kreativität und Spielfreude in unterschiedlichen Umgebungen auszuleben.
Die Suche nach einer geeigneten Matschküche gestaltete sich zunächst schwierig. Die Anforderungen eines Kindergartens – robust genug für intensives Spielen und gleichzeitig den Sicherheitsstandards entsprechend – ließen sich nicht günstig in einem fertigen Produkt finden. Daher entschied der Förderverein, die Matschküche selbst zu bauen.
Der OBI in Rödermark unterstützte dieses Vorhaben großzügig, indem er das benötigte Holz zur Verfügung stellte. Auch eine Bauanleitung stellte der OBI zur Verfügung. Der Förderverein organisierte die restlichen Materialien und baute die Matschküche an zwei Wochenenden in Eigenregie.
Ein besonderer Dank gilt einem Gönner des Fördervereins, der mit seiner CNC-Fräse einen schönen Schriftzug auf dem Mobiliar anbrachte. Dieser persönliche Touch macht die Matschküche zu einem echten Unikat und einem besonderen Highlight im Kindergarten.
Die angehenden Schulkinder des Taubhaus Kindergartens haben somit noch die Gelegenheit, in ihren letzten Tagen vor dem „Rauswurf“ am 31.07. ausgiebig mit der neuen Matschküche zu spielen. Mit 26 Kindern stellt der Taubhaus Kindergarten eine große Gruppe angehender Schulkinder an der Schule an den Linden.
Der Förderverein freut sich, mit dieser Spende einen Beitrag zur Förderung der Kreativität und Freude am Spielen im Kindergarten geleistet zu haben und bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Helfern, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Weitere Links:
– Bauanleitung
– Beitrag auf Roedermark.de
– Bericht Rödermärker Heimatblatt